07.10.2021
Tagung "Stadtmarketing im Gespräch" in Überlingen am Bodensee
"Stadtmarketing im Gespräch"
07.10.2021: 09.00 – 15.30 Uhr I Überlingen am Bodensee
Eine gemeinsame Veranstaltung von: Landesverband Baden-Württemberg der Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V., den Industrie- und Handelskammern des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Überlingen.
imakomm mit Impulsvortrag zum Thema:
„Zukunftsfeste Innenstädte: Impulse zur Stabilisierung und neuen Wegen“
Christian Eckert / Dr. Peter Markert
29.09.2021
Handelstag Rheinland-Pfalz 2021 in Landau in der Pfalz
Handelstag Rheinland-Pfalz 2021
29.09.2021: 14.00 – 17.30 Uhr I Landau in der Pfalz
Der Handelstag RLP 2021 ist eine Veranstaltung der IHK-Arbeitsgemeinschaft RLP in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau und dem Handelsverband RLP.
Die imakomm ist mit einem Impulsvortrag zum Thema „Zukunftsfeste Innenstädte. Trends, Lösungen, Beispiele“ vor Ort. (Dr. Peter Markert)
09.09.2021
IHK-Forum Stadtmarketing 2.0: "Zeiten des Umbruchs"
"Zeiten des Umbruchs"
09.09.2021: 10.30 – 14.00 Uhr I Online
imakomm mit Keynote zum Thema „Offline-Strategien und -Bausteine für zukunftsfeste Innenstädte“ (Dr. Peter Markert)
21. und 22.07.2021
imakomm und Zentrum für Digitale Entwicklung (ZDE)
"Smart City - Strategie und Jetzt?"
Wie gelingt Bürgerbeteiligung insbesondere bei Ansätzen hin zu einer Smart City? Welche „Typen“ an Menschen, Verwaltungen und Kommunen begegnen Sie bei Digitalisierungsansätzen? Was macht „gute Beteiligung“ aus?
Themen sind dabei u.a.:
- Beteiligung in Kommunen (formal, informell, e-Partizipation)
- Typen und Smart People
- „Gute informelle Beteiligung“
- Beteiligungsformate und Formate zur Ideenkreierung (design-thinking usw.)
- Der Beteiligungs-Navigator
- Anwendungsbeispiele
- Fallbesprechungen
Anmeldung unter www.zde-akademie.de
08.07.2021
Fachkongress „Standort:Stadt:Destination – Auf dem Weg zu einem Ökosystem der Gastlichkeit“
Standort:Stadt:Destination
08.07.2021: 10.00 – 18.00 Uhr I Köln / Online
Der durch Tourismus NRW e.V. initiierte Fachkongress setzt sich zum Ziel, über neue und alternative Konzepte für eine integrierte Betrachtung von Lebensraum, Standort und Destination zu informieren und zu diskutieren.
Neben mehreren wissenschaftlichen Fachvorträgen ist auch die Vorstellung konkreter nationaler und internationaler Best Practices Teil des Programms. Darüber hinaus werden in unterschiedlichen Workshop-Runden auch die Teilnehmenden aktiv mit eingebunden, um deren praktische Erfahrungen unmittelbar mit abbilden zu können. Christian Eckert (imakomm AKADEMIE) ist dabei für die Moderation eines Workshops verantwortlich.
29.06.2021
IHK Reutlingen - Handelsausschuss und Tourismusausschuss entscheiden über 'Zukunft der Innenstadt'
Zukunft der Innenstadt
Der Handelsausschuss und der Tourismusausschuss der IHK Reutlingen, wollen sich bei dieser Videokonferenz gemeinsam zum Thema "Zukunft der Innenstadt" positionieren.
Ein übergreifender 5-Punke-Plan soll dabei beschlossen werden.
Dr. Peter Markert (Geschäftsführender Gesellschafter imakomm AKADEMIE) wird einen einleitenden Impulsvortrag zum Thema beitragen.
mehr unter: https://veranstaltungen.ihkrt.de/handelsausschuss29062021