imakomm AKADEMIE

Publikationen

2022

"Stadtmarketing im Profil - Aufgabe, Bedeutung und Entwicklung" Eine gemeinsame bcsd-imakomm-Studie zu aktuellen und zukünftigen Themen im Stadtmarketing. Studie öffnen

2022

Zukunftsfeste Innenstädte - imakomm-Artikel in der Januarausgabe der Zeitschrift Bayerischer Gemeindetag. Artikel öffnen

2022

Zukunftsfeste Innenstädte - imakomm-Artikel in der Januarausgabe der Hessischen Städte- und Gemeinde-Zeitung (01/2022). Artikel öffnen

2021/2022

Zukunftsfeste Innenstädte - imakomm-Artikel in der Dezember-/Januarausgabe von der gemeinderat. Artikel öffnen

2021

Zukunftsfeste Innenstädte - imakomm-Artikel in der Dezemberausgabe "Gemeinde und Stadt" des Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz. Artikel öffnen

2021

Nationale imakomm-Studie "Zukunftsfeste Innenstädte".

Unsere Studie können Sie als kostenlosen Download erhalten sowie zusätzlich tiefergehende Detailauswertungen kostenpflichtig erwerben. Zu den Downloadoptionen

2021

Titelthema "Innenstadt geht alle an" der Juni Ausgabe der IHK Zeitschrift "Wirtschaft im Südwesten" zusammen mit der imakomm. Artikel öffnen

2021

Zukunftsfeste Standorte mit dem A-B-B-A Prinzip - imakomm-Artikel in der Februar-Ausgabe der Zeitschrift "die:gemeinde" (Gemeindetag Baden-Württemberg). Artikel öffnen

2020

Zukunftsfeste Standorte mit dem A-B-B-A Prinzip - imakomm-Artikel in der Dezember-Ausgabe der Zeitschrift "Gemeinde und Stadt" (Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz). Artikel öffnen

 

2020

imakomm Studie "Zukunftsfeste Standorte". Artikel öffnen

2020

Die imakomm im Interview der IHK Bodensee-Oberschwaben und Ulm zum Thema "Die Entwicklung der Innenstadt strategisch vorantreiben". Veröffentlicht im IHK-Fachmagazin "Die Wirtschaft zwischen Alb und Bodensee" Ausgabe 11/2020. Interview öffnen

2020

Zukunftsfeste Standorte mit dem A-B-B-A Prinzip, in "publicmarketing" Nr. 08/09 ´20. Artikel öffnen

2020

Zukunftsfeste Standorte - imakomm-Artikel in der Novemberausgabe der Hessischen Städte- und Gemeindezeitung. Artikel öffnen

2020

Das A-B-B-A Prinzip, in "der gemeinderat" Nr. 9/2020. Artikel öffnen

2020

Zukunftsfeste Standorte mit dem A-B-B-A Prinzip, in "Bayrischer Gemeindetag" Nr. 09/2020. Artikel öffnen

2018

Wirtschaftsförderung und Standortmarketing, in: bcsd (Hrsg.): Praxishandbuch City- und Stadtmarketing, 2018.

2017

imakomm-Standort-Radar: Kombination von bisher nicht öffentlich zugänglichen kommunalen Kennzahlen. Eine Übersicht.

2017

Kultur- und Kreativwirtschaft als wichtiger Baustein der Standortentwicklung, in: Wi.Z kompakt, 2017

2017

Alter Wein in neuen Schläuchen? Kommunale Markenbildungsprozesse in der Praxis,
in: Standort – Zeitschrift für Angewandte Geographie, 04/2017.

2016

Individuell vermarkten. Die Gewerbeflächen-Vermarktung wird zukünftig nur mit Strategie und „Faktor Mensch“ machbar sein, in: Public Marketing, September 2016.

2016

Leerstandsmanagement – Kennziffern, Instrumente und ein idealtypischer Zuschnitt, in: Hessische Städte- und Gemeinde-Zeitung, 12/2016.

2015

klein.stark.oberschwäbisch.“ Biberach an der Riss im Oberschwäbischen: Mutige Stadt, starker Slogan und innovative Markenkampagne, in: Public Marketing, November 2015.

2014

Imakomm-Stadtmarken-Atlas. Eine Markenanalyse der größten Städte in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz.

2014

Ganzheitliche Strategien des (Innen)Stadtmarketings für Klein- und Mittelstädte, in: Die IHKs in Baden-Württemberg (Hrsg.): Offensiv für den Fachhandel, 11. Ausgabe, Oktober 2014.

2013

Wirkungsvolle Innenstadtentwicklung - eine Annäherung an Erfolgsfaktoren, in: Die Gemeinde, Jg. 136, Nr. 24.

2013

„Von wegen keine Chance“. Beispielhafte Innenstadtentwicklung. Ansätze und das Beispiel Mengen

2011

Innovation und Bildung als neue zentrale Handlungsfelder der kommunalen Wirtschaftsförderung.
Komprimierte Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von Kommunen in Baden-Württemberg

2011

Stadtentwicklung: Partizipation und Finanzierung sollten kreativ gestaltet werden Sonderdruck mit freundlicher Genehmigung der Staatsanzeiger Baden-Württemberg GmbH, erschienen in Ausgabe Nr. 35/2010

2009

Einzelhandelssteuerung in der Praxis. Eine schriftliche Befragung baden-württembergischer Kommunen zur Steuerbarkeit der Einzelhandelsentwicklung.

2009

Einzelhandelssteuerung: Große Zukunftsaufgaben – wenig Geld, in: Standort – Zeitschrift für Angewandte Geographie, 03/2009.

2009

Sonderband: Strategisches Marketing für kommunale Zentren in Baden-Württemberg.
Theoretische und empirische Analyse von Erfolgsfaktoren

2006

Wirtschaftsförderung im 21. Jahrhundert
Betriebswirtschaft und Management für Wirtschaftsförderer

2003

Wirtschaftsförderung im 21. Jahrhundert
(Zielgruppe Unternehmen)
Konzepte und Modelle einer kundenorientierten Wirtschaftsförderung

2000

Wirtschaftsförderung im 21. Jahrhundert
Konzepte und Lösungen

 


imakomm Newsletter

 

Mit dem imakomm Newsletter erhalten Sie regelmäßig kostenlose Infomaterialien
mit kommunalem Bezug per Mail.

Die Infos sind dabei bewusst sehr kurz gehalten.

Inhalte der Newsletter stammen aus folgenden Themenbereichen:

  • • Stadt-/Innenstadtentwicklung
  • • Einzelhandel: Steuerung und Entwicklung
  • • Marketing für Standorte
  • • Strategien für Wirtschaftsflächen und –standorte


Der Newsletter enthält neben einer Kurzmeldung meist eine Verlinkung auf entsprechende Internetseiten der imakomm. Dort können dann Details heruntergeladen werden wie beispielsweise:

  • • Vortragsfolien
  • • Fact-Sheets zu obigen Themen
  • • Hinweise auf Publikationen / Studien
  • • Vorab-Artikel zum imakomm-Magazin „KONKRET“
  • • Frühzeitige Infos zu Veranstaltungen usw.
  • • usw.

 



Kontakt und Erreichbarkeiten

Wir stehen zu unseren regulären Geschäftszeiten (Montag bis Freitag, 08.30 bis 12 Uhr und 13.30 bis 16.30 Uhr) gern zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns – wir freuen uns über Ihren Anruf oder sonstige Kontaktaufnahme.

kontakt

X