23.06.2025
Fachkongress "Innenstädte & Ortszentren neu denken"
Einladung zum Fachkongress „Innenstädte & Ortszentren neu denken“
23. Juni 2025
Haus der Wirtschaft (König-Karl-Halle), Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart
11:00 bis 16:00 Uhr
Unsere Innenstädte und Ortszentren sind als Orte zum Einkaufen, der Begegnung, des Wohnens und der Kultur für unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt und unseren Wohlstand von zentraler Bedeutung.
Nach wie vor ist der Einkauf vor Ort der Hauptanlass für den Besuch der Innenstädte und Ortszentren. Allerdings bleibt der Strukturwandel im Einzelhandel nicht ohne Folgen für unsere Innenstädte. Vielerorts können die Einzelhandelsbetriebe nicht mehr alleine für eine auskömmliche Frequenz sorgen. Andere Branchen und Nutzungen, wie beispielsweise Gastronomie und Tourismus, gewinnen weiter an Bedeutung. Das Stichwort lautet „Multifunktionalität“.
Im Rahmen unseres Fachkongresses möchten wir uns gemeinsam mit Ihnen der Frage widmen, wie Multifunktionalität in den Zentren erfolgreich umgesetzt werden kann. Neben der Präsentation kommunaler Good-Practice-Beispiele, interaktiven Panels und einer Diskussionsrunde, ist die Vorstellung der wesentlichen Erkenntnisse des Gutachtens „Aufarbeitung von Hemmnissen für die Umsetzung multifunktionaler Innenstädte / Ortszentren sowie von Verbesserungspotenzialen und Lösungsansätzen im Rahmen von Entwicklungsprozessen bei den Kommunen“ vorgesehen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

„Ein großes Lob an Ihr Institut – Sie fangen da an, wo andere Aufhören. Die Zusammenarbeit könnte nicht besser sein, die Erwartungen wurden bisher stets übertroffen.“
„Strategien für Wirtschaftsflächen und -standorte – die imakomm begleitet den Landkreis und „seine“ Kommunen seit Jahren. Wir sind top zufrieden.“
„Super entspannte aber hoch kompetente Zusammenarbeit mit imakomm.“
„Seit nunmehr 13 Jahren begleitet uns die imakomm AKADEMIE in Sachen Innenstadt / Einzelhandel / Innenstadtmarketing. Ihre Kompetenz und Leidenschaft wollen wir nicht missen.“
„Unsere hessischen Workshops mit Gewerbevereinen und imakomm – mehr Erfa-Gruppe geht nicht.“
„Unsere IHK arbeitet immer wieder gerne mit der imakomm AKADEMIE zusammen, beispielsweise auch bei gemeinsamen überregionalen Veranstaltungen. Dennoch: Die Fachtagungen und Seminare sind sehr praxisorientiert und zeigen aus vielen Projekten neue Ideen auf.“
„Besonders hilfreich sind die konkreten, äußerst fallbezogenen Anmerkungen und Empfehlungen. Herzlichen Dank auch für die schnelle Umsetzung.“
„Seit 2002 arbeitet die Stadt Rastatt immer wieder gerne mit der imakomm AKADEMIE zusammen – gerade bei nicht ganz einfachen Fragestellungen wie Gewerbeflächenentwicklung im Bestand, Potenzialabschätzungen im Büromarkt, Innenstadtentwicklung und vielem mehr ist das Team um Dr. Markert einfach ein top Partner, mit dem situationsspezifische Lösungen erarbeitet werden können!“
„Es ist gut, dass mit der imakomm AKADEMIE vor vielen Jahren ein Institut auf dem eher überschaubaren Gutachtermarkt aufgetaucht ist, das neue Ideen bei gleichzeitig sehr seriöser Vorgehensweise bringt.“ 
